Willmenrod – Ein Dorf präsentiert sich (Image-Broschüre)
Image-Broschüre
Willmenrod – Ein Dorf präsentiert sich
Hier der Link: Willmenrod 2019 - Ein Dorf präsentiert sich
Geschichte
Ein kurzer historischer Rückblick
800 (und ein paar mehr) Jahre im Zeitraffer
3-3-3, bei Issos Keilerei. Wer kennt diesen Merkspruch nicht aus der Schule? Für das ereignisreiche Jahr 1212 gibt es leider keine solche Lernhilfe. Dabei stammt aus diesem Jahr die erste Urkunde mit der schriftlichen Erwähnung von Willmenrod. Das war - zugegeben - nicht das wichtigste Ereignis in diesem Jahr.
Elfriede MunschWappen
Das Mühlrad steht für die ehemalige Bedeutung der 5 Mühlen. Die schräg gestellten Rauten stehen für das niederadlige Geschlecht derer von Willmenrod. Das blaue Wellenband steht für die besondere Bedeutung des Elbbaches. Die unterschiedlichen Farben stehen für die wechselnden Herrschaftsverhältnisse.
Willmenrod Dorfmoderation – ERGEBNISBERICHT DORFMODERATION
Ergebnisbericht
ERGEBNISBERICHT DORFMODERATION - Bürgerbeteiligung im Rahmen der Dorferneuerung der Schwerpunktgemeinde WILLMENROD
Hier der Link: Ergebnisbericht Dorfmoderation - August 2019